![]() |
Rumpenheim
wurde vor 2 Jahren stolze 1250 Jahre alt. Am Freitag 24. / Samstag 25. /
Sonntag 26. Juni 2022 feiert unser Ort dieses Jubiläum nach. Dank der Unterstützung durch die Stadt Offenbach und vieler Spenden können alle Veranstaltungen kostenlos besucht werden.
|
Rumpenheim ist einer der ältesten urkundlich nachgewiesenen Orte des Maingebietes
Es wird erstmals am 1. Juni 770 im „Lorscher Codex“ erwähnt. Nachdem Lorsch ein Teil des Kurfürstentums Mainz geworden
ist, erhalten die Herren von Münzenberg, die späteren Grafen von Hanau,
Lehen in Rumpenheim. Von den Grafen von Hanau wird das Lehen im Jahre
1674 dem hanauischen Kammer- und Regierungspräsidenten Johann Georg
Seiffert von Edelsheim gegeben. Dieser kauft im Jahre 1680 das dem
Frankfurter Kaufmann Daniel d’Orville gehörende Gut und eine Reihe
anderer Grundstücke und erbaut im gleichen Jahr das so genannte
„Herrenhaus“, das später den mittleren Teil des Rumpenheimer Schlosses
bildet. Die Grafschaft Hanau fällt 1736 aufgrund eines Erbvertrages an
die Landgrafschaft Hessen-Kassel. Vom Prinzen Friedrich wird das
Herrenhaus zu einer dreiflügeligen Wohnanlage, dem Rumpenheimer Schloss,
erweitert. 1866 wird das bis dahin kurhessische Rumpenheim vom König
von Preußen an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt abgetreten und kommt
zum Kreis Offenbach. Durch die Eingemeindung in die Stadt Offenbach
verlor Rumpenheim am 1. April 1942 seine Selbständigkeit.
![]() |
Zeichnung um 1780 |
![]() |
Gouache um 1815 |
![]() |
Schlosshof 1927 |
![]() |
Luftaufnahme 1930 |
Heute ist das Schloss aufwendig restauriert und in Eigentumswohnungen umgewandelt. WEITERLESEN |
Seitenübersicht
- l Anfahrt l Geschenkgutschein l Kontakt l NEUes l Öffnungszeiten l Online kaufen l ÖPNV l Presse l Service l Startseite SCHMUCKatelier l
- AtelierMAGAZIN l ART+DESIGN International Jewelry Magazine l IHK Offenbacher Wirtschaft l MUT & LIEBE Stadtmagazin l Sie suchten einen König l 99 mal OF l
- Finde uns bei l Facebook l nebenan.de l
- FREIE ARBEITEN l Fotografie _ Baumsaal l Fotografie _ Wasserfarben l Video _ Wasser l
- Gastkünstler l Jutta Hingst: Monotypien, Radierungen & Zeichnungen l Klaus Kirchner: SCHÖNE DINGE AUS HOLZ l
- Schmuck / edler Stein und Zuchtperlen l Amethyst l Aquamarin l Bergkristall l Bernstein l Cavansit l Disthen l Granat l Lapislazuli l Opal l Peridot l Prehnit mit Epidot l Tahitiperlen l Türkis l Turmalin l Zuchtperlen l
- Schmuck / Gestein und Strandgut l Eisenschaum & Hämatit Eisen Konkretion l Feuerstein l Kieselsteine l Korallen l Muscheln l Schnecken l Schotter l Strandgut l Urgestein l
- Schmuck / Ketten, Ringe und mehr l Anhänger l Anhänger-Ketten l Armbänder l hängende Steine l Ketten l Manschettenknöpfe & Broschen l Ohrschmuck l pintura l Ringe geschliffen l Ringe roh l schwebende Wesen l Wandobjekte l Ypsilonketten l
- Recht l Datenschutz l Impressum l
- Veranstaltungen l AtelierADVENT l Märkte & Ausstellungen l Rumpenheimer Kunsttage l Szenenwechsel l